Bitte helfen Sie mit, Haus und Grundstück – einschließlich Außenanlagen und Müllflächen – stets sauber und ordentlich zu halten. Die Sauberkeit des Hauses und des Wohnumfeldes lässt oft auf die Bewohner schließen.
Reinigungsvorschriften:
- Teppiche nicht an Balkonen ausklopfen oder abbürsten!
- Schuhe, Textilien oder Badteppiche etc. nicht aus Fenstern, über Balkonbrüstungen oder im Treppenhaus reinigen!
- Wäsche darf auf Balkonen nur innen unterhalb der Brüstung getrocknet werden!
- Falls vorhanden, stehen Ihnen Waschküchen und Trockenräume zur Verfügung. Räume sowie sämtliche Einrichtungsgegenstände sind nach jeder Nutzung sauber zu hinterlassen!
Abfluss-Regeln:
Halten Sie Toiletten, Spülen und Waschbecken frei von Abfällen.
Folgende Dinge gehören nicht in den Abfluss:
❌ Katzen- oder Vogelstreu
❌ Küchenabfälle & Fette
❌ Papierwindeln & Hygieneartikel
Bitte entsorgen Sie diese über den Hausmüll. So vermeiden wir gemeinsam Verstopfungen und Schäden. Kosten zur Beseitigung müssen wir Ihnen leider in Rechnung stellen.
Vermeiden Sie die Verwendung von WC-Steinen/WC-Duftspülern. Auch diese können den Abfluss verstopfen!
Mietvertragliche Pflichten:
Die Reinigung der zur gemeinsamen Benutzung bestimmten Räume, Einrichtung und Anlagen sowie Schneebeseitigung und Streuen bei Glatteis ist, in der Kleinen Großen Hausordnung geregelt.