Einfachsporthalle
Neubau einer Einfachsporthalle mit Freianlagen
Die Stadt Marktredwitz erweitert derzeit das
Grundschulgelände - neben der bestehenden historischen Stadthalle - um den Neubau einer Einfachturnhalle (ca. 27m x 15m) mit
Nebenräumen (ca. 27m x 10m).
Die neue Turnhalle wird durch einen Zwischenbau mit der
denkmalgeschützten Stadthalle verbunden und dient mit den
dort angeordneten Räumlichkeiten den beiden Hallen gleichermaßen. Über
den neuen Eingangsbereich wird eine beiderseitige Nutzung des Foyers
samt Empore und der Nebenräume wie z.B. der Umkleide- und Duschbereiche
ermöglicht.
Der Spatenstich der Einfachsporthalle erfolgte im
Juli 2015. Es folgte der Abbruch einzelner Anbauten der historischen Stadthalle. In diesem Zuge wurden etliche
Versorgungsstrukturen wie Kanal-, Wasser- und Stromleitungen erneuert.
Nach der Hangsicherung für das ebenerdig zugängliche Hallengeschoss
begannen die Baumeisterarbeiten. Der erste Teil der Terrassen, als
Umgang um
die Stadthalle wurde mit den prägenden Stutzmauern in Beton
ausgeführt. Diese Arbeiten zeigten sich als sehr komplex und
zeitaufwändig. Stützwände und Bodenplatten und das Untergeschoss wurden
fertiggestellt. Der Termin für den Beginn der Zimmererarbeiten Ende
Oktober konnte durch die gute, konstruktive Arbeit aller am Bau Beteiligten gehalten werden. Die
Holzkonstruktion an sich wurde nach intensiver Planungszeit von über
einem halben Jahr innerhalb von zwei Wochen aufgestellt. Anschließend
wurde noch die Dachabdichtung ausgeführt und der Bau damit winterfest
gemacht. Die
Innenausbauarbeiten schlossen sich somit im Januar an.
Nachdem die Terrassenwände fertig gestellt wurden, ist im Juni mit den Arbeiten an den Freianlagen begonnen worden.
Die neue
Sporthalle einschließlich der unmittelbaren Außenanlagen wurde bis zum
Beginn des Schuljahres 2016/2017 bezugsfertig. Die Freianlagen
wurden im Jahr 2017 fertig gestellt.