Zahlen & Fakten

Informationen zur Abteilung Wohnungsbau  (Stand: 31.12.2023)

Die STEWOG bewirtschaftet ca. 10% des Gesamtwohnungsbestandes in der Stadt Marktredwitz.

Ihr kommt aufgrund des Anteils am Wohnungsmarkt eine vergleichsweise hohe Bedeutung in der städtischen Wohnraumpolitik zu.

Die STEWOG ist der größte Vermieter im Landkreis Wunsiedel.

Der Bestand an eigenen Mietwohnungen beträgt zum 31.12.2023 918 Wohnungen mit einer Gesamtwohnfläche von ca. 55.000 Quadratmetern.

Außerdem zählen 9 Gewerbeeinheiten mit einer Fläche von 3884,90 Quadratmetern sowie 163 Garagen zum Eigentum der Gesellschaft.

Diese Einheiten verteilen sich auf 123 Häuser mit einer Grundstücksfläche von ca. 102.000 Quadratmetern.

Im Jahr 2022 wurde das Kinderhaus ,,Neue Welt", in dem 175 Kinder betreut werden, auf dem Benker-Areal seine Bestimmung gegeben. Bauherr die STEWOG ist Eigentümer des Gebäudes.

Die STEWOG erzielt aus Ihrem Vermietungsgeschäft aktuell jährliche Umsatzerlöse von ca. 4,6 Mio. €. Die Bilanzsumme zum 31.12.2023 betrug 31,6 Mio. €.

Seit 2010 hat die STEWOG über 30 Mio. € in Neubau, Modernisierung und Instandhaltung investiert.

Neben dem  eigenen Immobilienbestand verwaltet die STEWOG auch Eigentumswohnanlagen für Dritte (67 Wohnungen/ 7 Garagen).  

In der Abteilung Wohnungsbau sind sechs kaufmännische Mitarbeiter*innen beschäftigt. Außerdem verfügt die STEWOG über einen sogenannten Regiebetrieb mit sechs angestellten Handwerkern.

 

Informationen zum Bereich Stadtentwicklung 

Seit 1977 wird in Marktredwitz Stadtsanierung betrieben. Seitdem wurden circa 140 Einzelmaßnahmen umgesetzt.

Seit 1992 wurden Fördermittel in Höhe von ca. 39 Mio. € ausbezahlt.

Ziele der Stadtsanierung sind:

-      Die Stärkung der innerstädtischen Quartiere

-      die Anpassung der Siedlungsstruktur an die Erfordernisse der Entwicklung von Bevölkerung und Wirtschaft

-      der Abriss oder die Umnutzung leer stehender Gebäude

-      die nachhaltige städtebauliche Entwicklung brach gefallener Quartiere.

 

Die Stewog ist ein Dienstleister für die Stadt Marktredwitz und führt als Sanierungsträger die Sanierungsmaßnahmen für die Stadt Marktredwitz durch. 

Grundsätzlich bekommt die Abteilung Stadtentwicklung 60% Förderung, in Hochfranken / Marktredwitz sogar meist 80%. 

Voraussetzung sind per Beschluss des Stadtrates festgelegte Sanierungsgebiete.

Folgende Sanierungsgebiete sind momentan in Marktredwitz ausgewiesen:

SAN I                               Klingerstraße/Flottmannstraße/Zehentstadelweg/Oberredwitzer Str.

SAN II                              INNENSTADT-SÜD (KEC)

Geplantes SAN III          INNENSTADT-NORD „Bahnhofstr./Bahnhofsplatz/Poststr./Kraußoldstr."

SAN IV                             INNENSTADT-NORD  „Kraußoldstr./Dürnbergstr./Bauerstr."

SAN V                              BENKER-AREAL

SAN VI                             Markt/Altstadt

SAN                                 Ortskern Brand

SAN VIII                          Dörlas

SAN IX                            Großraum Schulzentrum